IKS Thementag 2024

„Die neue Kollegin”

Softwareentwicklung mit KI

 

Seit der öffentlichen Verfügbarkeit von ChatGPT breitet sich generative KI in immer mehr Lebensbereiche aus. Fachmagazine schreiben von einer KI-Revolution, die ähnlich große gesellschaftliche Veränderungen wie die industrielle Revolution im 19. oder das Internet im 20. Jahrhundert erwarten lässt. Schon jetzt werden viele Recherche-, Formulierungs- und Schreibarbeiten durch KI automatisiert. 

Beim IKS Thementag 2024 haben wir vorgestellt, wie unsere neue Kollegin KI Aufgaben im Requirements Engineering, in der Programmierung und im Betrieb von Softwaresystemen übernimmt. 

Im Anschluss diskutierten wir mit unseren Teilnehmenden über Chancen und Risiken und praktische Erfahrungen.

Agenda

Die neue Kollegin ist da.
Der Weg der Software-Entwicklung bis zur KI

Jan Radeck, IKS & Jörg Vollmer, IT-Berater

ChatGPT und Co. unter die Haube geschaut
Einführung in Large Language Models

Christoph Schmidt-Casdorff, IKS

K. I. kann kommen - R. E. kann gehen?
Welche Aufgaben KI im RE übernimmt

Andreas Gahr, IKS

ChatGPT als Begleiter des Softwareentwicklers
Mit KI eine Schneise durch den Code-Dschungel schlagen

Christoph Schmidt-Casdorff, IKS & Jörg Vollmer, IT-Berater

Anomalien auf der Spur
Deep Learning im System Monitoring

Frank Dolibois, IT Berater

 

 

Der IKS Thementag "Die neue Kollegin" fand am 19.06.2024 statt.

 

„Sehr fundiert recherchierte und präsentierte Themen zum aktuellen Stand der KI. Der Besuch der Veranstaltung war sehr lohnenswert!“

Feedback eines Teilnehmers.

Jetzt teilen: