"Einführung in MongoDB" - JavaSpektrum 01/11

Einführung in MongoDB - ein Artikel der IKS im JavaSPEKTRUM

Für spezifische Probleme werden spezialisierte Datenbanken benötigt. MongoDB bietet für Webapplikationen, in denen eine große Anzahl von Daten, die nicht transaktionsbasiert vorgehalten werden müssen, eine hochperformante, skalierbare, schemafreie und dokumentenorientierte Lösung.

In diesem Artikel wird anhand von Beispielen aufgezeigt, wie der Einsatz der Java-API funktioniert. Der Artikel ist im Rahmen des Themenschwerpunkts „NoSQL-Datenbanken" erschienen.

Thema

NoSQL-Datenbanken

Veröffentlichung

Autor Markus Alvermann JavaSpektrum, Januar 2011

Jetzt teilen: