Social CRM

IKS zu Gast bei der IHK: Integrationshilfe – die Rolle der Unternehmens-IT beim Social CRM

In den letzten Jahren haben sich Systeme zur Pflege von Kundenbeziehungen, sogenannte „CRM-Systeme“ in vielen Unternehmen etabliert.

Durch sie ist es möglich, Kundenbindung und Kundenansprache effektiver zu gestalten.

Die Kunden sind allerdings längst nicht mehr nur in CRM-Systemen von Unternehmen zu finden. Sehr viele von ihnen sind auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Google+ aktiv. Daher ist es naheliegend, soziale Netzwerke in das Kundenbeziehungsmanagement einzubinden. Diese neue Form des CRM wird „Social CRM“ genannt.

Jetzt teilen:

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 3.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit es für die Bereitstellung des Kommentars sowie zur Sicherstellung der Integrität unserer informationstechnischen Systeme erforderlich ist. Sie sind zur Bereitstellung dieser Daten nicht verpflichtet, eine Nutzung der Kommentarfunktion ist ohne die Bereitstellung jedoch nicht möglich. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.